Springe zum Hauptinhalt
SFB/TR 39: Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und –aktoren
2009
SFB/TR 39: Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und –aktoren 

Veröffentlichungen und Vorträge


2009

Patente

Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Täger, O.;  Modler, N.:
Verfahren zur Herstellung von Wandlerwerkstoff-Modulen und Wandlerwerkstoff-Module.
Zusatzpatent, DE 10 2007 037 342.4, 05.02.2009
Kroll, L.;  Elsner, H.;  Heinrich, M.;  Drossel, W.-G.;  Schönecker, A.:
Piezokeramisches Funktionsmodul sowie Verfahren zu seiner Herstellung und zur Integration in Bauteilen.
Deutsche Patentanmeldung, PCT/DE2009/001392, 29.09.2009

Veröffentlichungen und Vorträge

Drossel, W.-G.;  Hensel, S.;  Kranz, B.;  Nestler, M.;  Göschel, A.:
Sheet metal forming of piezoceramic–metal-laminar structures – simulation and experimental analysis.
In: International Institution for Production Engineering Research -CIRP-, Paris: 59th general assembly of CIRP 2009 = 59ème assemblée générale du CIRP = 59. Mitgliederversammlung des CIRP : Boston, USA, August 23 - 29, 2009 Amsterdam: Elsevier, 2009, S.279-282 (CIRP annals 58.2009, Nr.1) (URL: http://publica.fraunhofer.de/documents/N-100588.html. Erstelldatum: 7.6.2011. Zugriffsdatum: 19.4.2013) (DOI: http://dx.doi.org/10.1016/j.cirp.2009.03.058)
Drossel, W.-G.;  Kunze, H.;  Roscher, H.-J.;  Rödig, T.;  Schönecker, A.;  Seffner, L.:
New modular piezo actuator with built-in stress-strain transformation.
In: Proceedings of “Active and Passive Smart Structures and Integrated Systems 2009 – International Symposium  Smart Structures and Materials & Nondestructive Evaluation and Health Monitoring”, San Diego, 09.-12.03.2009 – Bellingham, WA: SPIE, 2009 (SPIE Proceedings Series 7288); Paper 72881O, http://link.aip.org/link/?PSI/7288/72881O/1
Drummer, D;  Müller, T.;  Vittinghoff, J.:
Hochleistungsverbunde mit thermoplastischer Matrix.
In: Tagungsband zum Innovationsforum Verfahrensintegration, Dortmund, 24.-25.06.2009
Elsner, H.;  Kroll, L.:
Strukturelle Integration von Sensorsystemen in Leichtbauverbund-strukturen im Massenfertigungsverfahren.
In: Krenkel, W. (Hrsg.): Verbundwerkstoffe – 17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Weinheim: WILEY-VCH Verlag, 2009, S. 608 - 614.
Elsner, H.;  Kroll, L.;  Heinrich, M.;  Gelbrich, S:
Anwendung neuartiger Textilsensoren zur Online-Überwachung von Tragstrukturen im Anlagenbau und im Bauwesen.
In: Tagungsband zur 12. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung, Chemnitz, 30.09.-01.10.2009
Fischer et al.:
Novel In-line Method for Patterned deposition of Conductive Structures.
In: Organic Electronics, 10 (2009) 3, S.547-550
Flössel, M.;  Scheithauer, U.;  Gebhardt, S.;  Schönecker, A.;  Michaelis, A.:
Robust LTCC/PZT Sensor-Actuator-Module für Aluminium Die Casting.
In: Tagungsband zu EMPC 2009, Rimini (Italy), 15.-18.06.2009
Flössel, M.;  Scheithauer, U.;  Seffner, L.;  Gebhardt, S.;  Schönecker, A.;  Michaelis, A.:
LTCC/PZT Modules for Adaptive Structures.
In: Proceedings of ISPA 2009, Dresden, 24.-25.09.2009 – (als Vortrag angenommen)
Flössel, M.;  Scheithauer, U.;  Gebhardt, S.;  Michaelis, A.:
Entwicklung piezokeramischer Laminate und Fasern für die Integration in Leichtbaustrukturen.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39 PT-PIESA, Dresden, 27.-28.04.2009
Govekar, E.;  Jeric A.;  Neugebauer S.;  Weigl M.;  Urmoneit U.;  Schmidt M.:
Laser Droplet Generation - Application to Droplet Joining.
In: CIRP Annals - Manufacturing Technology, Paper E-19R2, 2009
Heinrich, M.;  Kroll, L.;  Elsner, H.;  Leibelt, J.:
Lightweight structures with autarchic functional piezoceramic modules for energy harvesting.
In: Proceedings of the 17th International Conference on Composites or Nano engineering, Honolulu (Hawaii/USA), 26.07.-01.08.2009
Heinrich, M.;  Kroll, L.;  Elsner, H.;  Leibelt, J.:
Lightweight structures with autarchic functional piezoceramic modules.
In: Proceedings of the International Symposium on Piezocomposite Applications ISPA 2009, Dresden, 24.-25.09.2009
Herrmann, M.;  Richter, F.:
On the usage of the effectively shaped indenter concept for analysis of yield strength.
In: Journal of Materials Research 24 (2009) 3, S.1258-1269
Herrmann, M.;  Richter, F.:
Effective indenter concept for determination of thin films Young´s modulus and yield strength.
In: Proceedings of the ECI Conference Nanomechanical Testing in Materials Research and Development, Barga (Tuscany/Italy), 11.-16.10.2009 – (als Poster angenommen)
Herrmann, M.;  Richter, F.:
Measurement of Mechanical Properties for Materials of Interest in Microelectronics Using Indentation Methods: Porous Low-k Dielectrics and Soft Metallic Thin Films as Examples.
In: Proceedings of the 73rd Annual Meeting 2009 and DPG-Spring Meeting of the Division Condensed Matter, Dresden, 22.03.-27.03.2009
Herrmann, M.;  Clausner, A.;  Richter, F.:
Influence of Intrinsic Stress on the Measurement of the Onset of Yielding for Thin Films Using Depth-Sensing Spherical Indentation.
In: Proceedings of the International Conference on Metallurgical Coatings and Thin Films (ICMCTF 2009), San Diego (USA), 27.04.-01.05.2009
Hufenbach, W.;  Modler, N.;  Heber, T.;  Winkler, A.;  Friedrich, J.:
Entwicklung einer Fertigungstechnologie für faserverstärkte Thermoplastverbunde mit integrierten Piezokeramik-Modulen.
In: Tagungsband 2. Wiss. Kolloquium des SFB-TR 39 PT/PIESA, Dresden, 27.-28.04.2009
Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Modler, N.;  Winkler, A.;  Heber, Th.;  Friedrich, J.:
Untersuchungen zur Entwicklung robuster Fertigungsprozesse für die Herstellung aktiver Thermoplastverbundbauteile mit integrierten neuartigen thermoplastkompatiblen Piezokeramik-Modulen (TPM).
In: Tagungsband 17. Symp. Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Bayreuth, 01.-03.04.2009
Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Modler, N.;  Heber, T.;  Winkler, A.;  Friedrich, J.:
Processing studies for the development of a robust manufacture process for active composite structures with matrix adapted piezoceramic modules.
In: Composites, 9 (2009) 2, S.133-137
Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Heber, T.:
Prozessentwicklung zur serienfähigen Fertigung thermoplastverbundkompatibler Piezokeramik-Module.
In: Tagungsband 2. Wiss. Kolloquium des SFB-TR 39 PT/PIESA, Dresden, 27.-28.04.2009
Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Modler, N.;  Heber, T.;  Friedrich, J.:
Process development for volume production of function-integrative thermoplastic composite structures with embedded piezoceramic modules.
In: Proceedings of the International Symposium on Piezocomposite Applications ISPA 2009, Dresden, 24.-25.09.2009
Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Heber, T.:
Design and testing of novel piezoceramic modules for adaptive thermoplastic composite structures.
In: Smart Materials and Structures, 18 (2009), 045012
Hufenbach, W.;  Gude, M.;  Heber, T.:
Development of novel piezoceramic modules for adaptive thermoplastic composite structures capable for series production.
In: Sensors and Actuators A, 156 (2009), S. 22-27
Hufenbach, H.;  Gude, M.;  Heber, T.;  Geiger, M.;  Schmidt, M.;  Neugebauer, S.:
Auslegung und Fertigung von thermoplastverbundkompatiblen Piezokeramik-Modulen für adaptive Leichtbau-strukturen.
In: Krenkel, W. (Hrsg.): Verbundwerkstoffe - 17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbünde, Weinheim: Wiley-VCH, 2009
Kranz, B.:
Zustandsraummodell für piezo-mechanische Systeme auf Basis einer FE-Diskretisierung.
In: Proceedings of CADFEM Users’ Meeting, Leipzig, 18.-20.11.2009
Kranz, B.;  Drossel, W.-G.:
State space models of piezo-mechanical systems as method for coupling of finite element simulation and control design.
In: Proceedings of the 5th International Workshop "Direct and Inverse Problems of Piezoelectricity", Oktober 2009
Kranz, B.;  Drossel, W.-G.:
Aspekte der Dynamik bei der Modellierung von Piezo-Metall-Modulen.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/TR 39 PT-PIESA, Dresden, 27.-28.04.2009
Kroll, L.;  Heinrich, M.;  Elsner, H.:
Fertigungstechnologien für Piezomodule mit Drahtsensorik.
In: Neugebauer, R. (Hrsg.): 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39 – Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und –aktoren. Chemnitz: TU Chemnitz, 2009, S. 48-52
Kroll, L.;  Gelbrich, S.;  Ulbricht, J.;  Elsner, H.:
Material integrated textile sensors in lightweight structures.
In: Proceedings of the 4th International Conference on Structural Health Monitoring on Intelligent Infrastructure, Zurich (Switzerland), 22.07.-24.07.2009 – (SHMII-4)
Kroll, L.;  Czech, A.;  Müller, S.:
Identification of Anisotropic Damage on CFRP Tubes using Computer Tomography and Automated Analysis Methods.
In: Proceedings of ICCM-17 – 17th International Conference on Composite Materials, Edinburgh International Convention Centre – EICC (Edinburgh/UK), 27.-31.07.2009
Kroll, L.:
Textilverstärkte Kunststoffbauteile in funktionsintegrierender Leichtbauweise.
In: Wintermantel, E.;  Ha, S.-W. (Hrsg.): Medizintechnik – Life Science Engineering, Berlin: Springer, Auflage 5, 2009.
Kühnert, I.;  Müller, T.;  Vittinghoff, J.:
Novel injection molding technique for light-weight applications.
In: Proceedings of MOLDING 2009, New Orleans (Louisiana/USA), 26.-28.01.2009
Leitz, K.-H.;  Koch, H.;  Weigl, M.;  Albert, F.;  Schmidt, M.:
Laserbasierte elektrisch-mechanische Kontaktierung für Verbundkomponenten mit integrierten aktiven Elementen.
In: Tagungsband 2. Wiss. Kolloquium des SFB-TR 39 PT-PIESA, Dresden, 27.-28.04.2009
Neugebauer, R.;  Kreißig, R.;  Lachmann, L.;  Nestler, M.;  Hensel, S.;  Flössel, M.:
Piezo-Module-Compounds in Metal Forming - Experimental and Numerical Studies.
In: Brezina, T.: Recent advances in mechatronics : 2008-2009  Berlin: Springer, 2009, S.257-262
(URL: http://publica.fraunhofer.de/documents/N-112777.html. Erstelldatum: 8.4.2011. Zugriffsdatum: 19.4.2013)
Neugebauer, R.;  Drossel, W.-G.;  Nestler, M.;  Hensel, S.:
Herstellung aktiver Strukturbauteile durch Umformung von Al-Doppelblechverbunden mit integrierten Piezomodulen.
In: Euromold 2009 – Forum Werkstoffe, Frankfurt/Main, 02.-03.12.2009                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (URL: http://publica.fraunhofer.de/documents/N-153902.html. Erstelldatum: 4.3.2011. Zugriffsdatum: 19.4.2013)
Neugebauer, R.;  Kreißig, R.;  Hensel, S.:
Numerische Untersuchung der Beanspruchung von Piezofaser-Kompositen in metallischen Umformverbunden.
In: Neugebauer, Reimund ; Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik -IWU-, Chemnitz; TU Chemnitz, Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse:
Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren : 27./28. April 2009, Dresden, SFB/Transregio 39 - PT-PIESA  Dresden, 2009, S.81-86
(URL: http://publica.fraunhofer.de/documents/N-93973.html. Erstelldatum: 8.4.2011. Zugriffsdatum: 19.4.2013)
Neugebauer, R.;  Lachmann, L.;  Nestler, M.:
Funktionsnachweis umgeformter Piezo-Metall-Verbunde.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39, Dresden, 27.-28.04.2009
Neugebauer, R.;  Drossel, W.-G.;  Nestler, M.:
Herstellung aktiver Strukturbauteile durch Umformung von Al-Doppelblechverbunden mit integrierten Piezomodulen. 
In: Euromold 2009 – Forum Werkstoffe, Frankfurt/Main, 02.-03.12.2009
Peter, S.;  Günther, M.;  Belsky, P.;  Hauschild, D.;  Herrmann, M.;  Richter, F.:
Optimierung der Isolatorschichtabscheidung für metallbasierte Piezomodule.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39, Dresden, 27.-28.04.2009, S. 39-44 – ISBN 978-3-00-027544-9
Rübner, M.;  Körner, C.;  Singer, R.F.:
Integration piezokeramischer Module in dünnwandige Aluminiumbauteile mittels Druckguss.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39, Dresden, 27.-28.04.2009, S. 71-76
Rübner, M.;  Körner, C.;  Singer, R.F.:
Die Castings with Integrated PZT-Modules – Fabrication and Functionalities.
In: Tagungsband IV ECCOMAS Thematic Conference on Smart Structures and Materials, Porto (Portugal), 13.-15.07.2009
Scheithauer, U.;  Flössel, M.;  Uhlig, S.;  Schönecker, A.;  Gebhardt, S.;  Michaelis, A.:
Piezokeramische Fasern, Faserkomposite und LTCC-Module zur Integration in Leichtbaustrukturen.
In: Krenkel, W. (Hrsg.): Verbundwerkstoffe – 17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Wiley-VCH Verlag, Auflage 1, S. 592-600
Scheithauer, U.;  Kretzschmann, L.;  Schulz, P.;  Flössel, M.;  Gebhardt, S.;  Schönecker, A.;  Michaelis, A.:
High-efficient and low-costz production of piezoceramic fibres.
In: Proceedings of ISPA 2009, Dresden, 24.-25.09.2009 – (als Vortrag angenommen)
Schubert, A.;  Pohl, R.;  Hackert, M.:
Simulation of a modular Die Stamp for Micro Impact Extrusion.
In: Proceedings of the European COMSOL Conference 2009, Mailand (Italy), 14.-16.10.2009 – ISBN 978-0-9825697-2-6 (auf CD)
Schubert, A.;  Pohl, R.:
Mikrostrukturierung von Al-Blechen mittels Durchsetzen – Werkzeuggestaltung und experimentelle Bewertung.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39, Dresden, 27.-28.04.2009 – ISBN 978-3-00-027544-9
Rupitsch, S. J.;  Lerch, R.:
Inverse Method to estimate material parameters for piezoceramic disc actuators.
In: Applied Physics A, 97 (2009) 4, S. 735-740
Rupitsch, S. J.;  Wolf, F.;  Sutor, A.;  Lerch, R.:
Estimation of material parameters for piezoelectric actuators using electrical and mechanical quantities.
In: IEEE – International Ultrasonics Symposium 2009, Roma (Italy), 20.-23.09.2009, S. 1-4
Rupitsch, S. J.;  Wolf, F.;  Sutor, A.;  Lerch, R.:
Simulation Based Material Parameter Identification for Piezoelectric Actuators.
In: Proceedings of the International Symposium on Piezocomposite Applications ISPA 2009, Dresden, 24.-25.09.2009
Vittinghoff, J.;  Müller, T.;  Kühnert, I.;  Hülder, G.;  Schmachtenberg, E.:
Montagespritzgießen von piezoaktiven Sandwichbauteilen.
In: Tagungsband 2. Wissenschaftliches Symposium des SFB/Transregio 39, Dresden, 27.-28.04.2009 – ISBN 978-3-00-027544-9

 

  • Mehrere Personen stehen auf der Bühne.

    Mitteldeutsche „Startup Factory“ erhält Millionenförderung

    „boOst“-Gründungszentrum, an dem die TU Chemnitz beteiligt ist, überzeugt in EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundes …

  • Ein Mann spricht mit einer Frau

    Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

    Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr …

  • Mehrer Tortenstücke und ein Apfel liegen auf einem Tisch.

    Apfel-Liebe verbindet

    Wer ein Apfelrezept hat, das nach Kindheit schmeckt, von der Oma stammt oder einfach immer ein Hit ist, sollte es im Rahmen des von der TU Chemnitz unterstützten Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft” mit anderen teilen …

  • Ein Wagen, auf dessen Ladefläche personen stehen, fährt an einem Gebäude vorbei.

    TU Chemnitz feiert Vielfalt beim Christopher Street Day

    Let’s celebrate #TUCgether: TU Chemnitz ist am 26. Juli 2025 mit einem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt ein buntes, vielfältiges Bild der TUC-Familie – Wer Lust hat, kann sich gern aktiv einbringen …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: