Im Sonderforschungsbereich/Transregio „Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren“ – kurz: „PT-PIESA“ – werden wissenschaftliche Grundlagen für eine ökonomische Herstellung aktiver Strukturbauteile erarbeitet. Die bisher getrennten Prozessketten der Bauteilfertigung und der Piezomodul-Fertigung werden dazu verschmolzen, sodass eine großserienfähige Fertigung aktiver Strukturbauteile möglich wird. Das Anwendungspotenzial dieser Systeme ist enorm.
Flächige Leichtbauteile mit integrierten Sensoren und Aktoren reduzieren aktiv ihre Schallabstrahlung und machen so im Automobilbau den Einsatz schwerer Dämmstoffe in der Karosserie überflüssig. Integrierte Sensoren und Aktoren lassen sich für das Health-Monitoring von Sicherheitsbauteilen oder zur aktiven Veränderung der Bauteilfestigkeit im Crashfall nutzen. Für den Maschinenbau sind zahlreiche Anwendungen zur Schwingungsdämpfung zur Erhöhung der Bearbeitungsqualität und Steigerung der Maschinendynamik absehbar. Stoffintegrierte Hochleistungsaktoren werden in der Automatisierungstechnik für Pumpen, Ventile und Steuerelemente benötigt. In der Medizintechnik können mittels integrierter Sensoren und Aktoren z.B. intelligente Prothesen realisiert werden.
Förderhinweis
Der Sonderforschungsbereich/Transregio 39 PT-PIESA wird seit dem 01.07.2006 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und befindet sich derzeit in der 3. Förderperiode (Laufzeit vom 01.07.2014-30.06.2018).
Forschende der TU Chemnitz, der Universität Groningen und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigen in einer Studie, welche kurz- und mittelfristigen Folgen es hat, wenn Berufstätige trotz Krankheit zur Arbeit gehen …
TU Chemnitz beteiligt sich am 9. November 2025 an stadtweiter Aktion zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938 – Beginn ist 16 Uhr im Innenhof des Böttcher-Baus …
TU Chemnitz lädt am 14. November 2025 zu Führungen durch die Universitätsbibliothek und auf den Campus, zur Studien- und Berufsberatung sowie zu einer „Quiz-Show“ ein …
TU Chemnitz ist unter den TOP 15 der deutschen Universitäten und unterstreicht damit einmal mehr, dass sie ihre Absolventinnen und Absolventen sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet …